Produktinformationen zum "Kiepenkerl Portulaksamen Sommerportulak"
Für Liebhaber der „historischen“ Küche ist der delikate Portulak 'Sommerportulak' zu empfehlen.
Das einjährige Blattgemüse gilt schon lange als Kultur- und Heilpflanze, die einst durch die Kreuzfahrer aus Südosteuropa, Ägypten, Kleinasien und den Iran zu uns gelangte.
Der Portulak ist unersetzlich im Geschmack: Seine fleischigen, sukkulenten Blätter haben ein angenehm nussiges Aroma mit einer leichten Säuerlichkeit.
Im Freiland gedeihen die Pflanzen aus dem Regional-historischen Programm prächtig und überstehen auch Trockenphasen gut.
Circa 3-4 Wochen nach der Aussaat bringt die Pflanze bereits erste Erträge, die hoch ausfallen.
In den Blättern sind neben zahlreichen Vitaminen auch Mineralien wie Eisen und Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Sie sollen cholesterinsenkende Eigenschaften haben, die sonst hauptsächlich in Seefischen zu finden sind.
Nach dem Pflücken können die Blätter wie Spinat als Kochgemüse angerichtet werden, zum Beispiel mit Fleisch- und Fischgerichten.
Ebenso schmackhaft sind sie als Frischer Brotbelag mit Quark oder als Zutat im leckeren Salat
Zusätzliche Informationen zum "Kiepenkerl Portulaksamen Sommerportulak"
GTIN
4000159003521
SKU
KK-352
Anzucht Typ
Erde; Substrate
Arten von Samen und Pflanzgut
Loses Saatgut
Artikeltyp
Saatgut
Aussaatzeit
April; Juli; Juni; Mai
Bio
Nein
Botanische Bezeichnung
Portulaca oleracea ssp. sativa
Einsatzbereich
Außenbereich
Erntezeit
August; Juli; Juni; September
Essbar
Ja
F1
Nein
Gefäßkultur
nein
Hersteller
Kiepenkerl
Inhalt reicht für
ca. 150 Pflanzen
Keimdauer
14-21 Tage
Keimtemperatur Maximum
20°C
Keimtemperatur Minimum
10°C
Menge
1 Tüttchen
Mischung
Nein
Packung
Tüttchen
Reihenabstand
breitwürfig
Samen und Pflanzgut Sorten
Portulak
Samenfest
Nein
Set
Ja
Typen von Samen und Pflanzgut
Gemüse
Verwendung
Frischverzehr
Winterhart
Nein
0 Kundenbewertungen für "Kiepenkerl Portulaksamen Sommerportulak"
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen