OraGarden Rasenpellets Dürreresistent 0.7 kg

Modell: OA2-700
Hersteller OraGarden
Nicht Lagernd

Preis

9,99€ Abzüglich Steuern: 9,99€ 14,27€/kg inkl.MwSt.
Zahlung
Zahlung
Banküberweisung für juristische Personen mit Mehrwertsteuer, Visa/MasterCard
Lieferung
Lieferung
Versandkosten 5,90 €. Gratis Versand ab 80 €
Versand
Versand
Lieferzeit Inland 1-3 Werktage. DHL international 2-5 Werktage
Verwandte Produkte

Produktinformationen zum "OraGarden Rasenpellets Dürreresistent 0.7 kg"

Haben Sie Schwierigkeiten, einen grünen, gesunden Rasen zu pflegen? Dann ist die dürreresistente Saatgutmischung möglicherweise genau das Richtige für Sie. Die Samen dieser Mischung sind besonders widerstandsfähig und bilden auch unter schwierigen Bedingungen wie starker Sonneneinstrahlung und wenig Wasser einen kräftigen, grünen Rasen. Wo andere Saatgutmischungen versagen, trumpft diese Mischung auf. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten dieser Mischung.

Produktmerkmale

  1. Dürreresistente Gräser. Die Mischung enthält Gräser, die ein kräftiges und tief wachsendes Wurzelsystem entwickeln, dadurch können die Pflanzen aus den tieferen Erdschichten Wasser ziehen. Zudem leiden Sie nicht so stark unter hohen Temperaturen und Trockenheit wie andere Sorten.
  2. Pelletier-Technologie. Saatgut in Pelletform lässt sich leichter aussäen und ist besser vor Wind, Regen, Vögeln und anderen Tieren geschützt. Die Schale schafft ein Mikroklima, das den Samen hilft, besser zu keimen und erfolgreich Wurzeln zu schlagen.
  3. Sicher in der Anwendung. Unser Saatgut wird in Deutschland an umweltfreundlichen Standorten angebaut. Die Schale besteht aus Lehm und Stärke und enthält weder Chemikalien noch andere schädliche Zusatzstoffe. Das Produkt ist zu 100 % natürlich.

Rasenpellets - keimen und wachsen schneller als nacktes Saatgut

Sie möchten die Löcher in Ihrem Rasen schnell und effektiv schließen - dann probieren Sie unbedingt unsere Rasenreparatur. Die schnelle Keimung und die Qualität der Samen macht unser Saatgut so besonders.

Pelletier Technologie – der Schlüssel zu erfolgreicher Keimung und gesundem Wachstum von Rasengräsern

Das pelletförmige Saatgut wird mit der patentierten EasySeed-Technologie hergestellt, die eine schützende Hülle um die Samen bildet. Diese Hülle schützt die Grassamen besser vor Wind und Wetter und ermöglicht auch unter härteren Bedingungen durch das spezielle Mikroklima in ihrem Inneren die Keimung der Samen. Die jungen Sprossen gehen auf und wachsen hervorragend ohne Erde.

Was macht unser Produkt so besonders?

Einfache Handhabung

Die Pelletform erleichtert die Aussaat um ein Vielfaches. Durch das höhere Gewicht der Pellets gegenüber nacktem Saatgut bleiben diese dort liegen, wo sie ausgestreut werden.

Die besten Grassorten für den Rasen

Unsere Rasensaatmischung enthält ausgewählte, hochwertige Gräser, die sich durch ihre Robustheit, Schnellwachstum und Regenerationsfähigkeit auszeichnen. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Sorten für den Garten, da sie sich an die unterschiedlichsten Witterungsbedingungen anpassen und langanhaltende, grüne Rasenflächen bieten. Mit unserer Mischung können Sie sich auf eine gesunde, widerstandsfähige und attraktive Rasenfläche freuen.

Qualitätssicherung

Wir verstehen, dass der Anbau eines neuen Rasens seine Herausforderungen mit sich bringen kann. Deshalb bieten wir ausschließlich hochwertiges Saatgut an, das garantiert erfolgreiche Ergebnisse liefert. Mit unserem Premium Saatgut können Sie sich auf eine gesunde, dichte und attraktive Rasenfläche freuen.

Kostenersparnis

Die Pelletiertechnik bietet Ihnen einen erheblichen Kostenvorteil, da sie eine höhere Keimrate als normales Saatgut aufweist. Dadurch muss weniger Saatgut ausgebracht werden, da der Schutz vor negativen äußeren Einflüssen besser ist.

Gebrauchsanweisung

Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat

Säen Sie die Rasensamen aus, sobald die Temperaturen durchgehend über 10 Grad steigen. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat im Frühjahr und Herbst sind die Monate März, April, Mai, September, Oktober und November. Eine Aussaat im Sommer ist nicht zu empfehlen. Wir empfehlen dagegen, die Samen im Herbst auszusäen, da hier die Erfolgschancen am höchsten sind.

Vorbereitungen für die Aussaat

Der Boden muss vor der Aussaat nicht extra umgegraben werden. Vor der Rasenpflege sollte noch einmal auf eine Höhe von 2 bis 3 cm gemäht werden. Sollte ein komplett neuer Rasen angelegt werden, was wir mit den Pellets nicht empfehlen, dann sollte die Fläche vorher gedüngt und vertikutiert werden.

Saatgutverbrauch

0,7kg Pellets reichen für:

  • 4 m² Rasenneuanlage.
  • 9 m² Rasenreparatur
  • und für 47 m² Rasenpflege.

Primäre Aussaat

Damit Ihr Rasen gleichmäßig keimt und sehr dicht wächst, säen Sie die Samen zuerst längs und dann quer aus, wobei Sie den in Punkt 3 der Anleitung angegebenen Saatgutverbrauch berücksichtigen. Beachten Sie bei der Aussaat, dass Sie nur dort Samen streuen, wo sie auch tatsächlich benötigt werden, insbesondere beim Neusäen oder Nachsäen.

Richtige Bewässerung und Keimung der Setzlinge

Nach der Aussaat sollte der Rasen 14 Tage lang regelmäßig bewässert werden. Es ist wichtig, dass Sie das Wasser in Maßen verwenden und die Setzlinge nicht überwässern, da dies zum Absterben des Samens führen kann.

Die Keimdauer beträgt in der Regel zwischen 7 und 14 Tagen für diese Art von Rasen. Ab der dritten Woche sollten Sie die Bewässerung auf 1–3 Mal pro Woche reduzieren, je nach Wetter- und Lufttemperaturbedingungen. Dies sollte für

Merkblatt zum Thema Bewässerung

Um sicherzustellen, dass Ihr Rasen trockenheitstolerant wird, ist es wichtig, dass das Wurzelsystem ausreichend entwickelt ist. Die tief-wachsenden Wurzeln sind notwendig, damit der Rasen intensives Sonnenlicht und längere Perioden ohne Wasser übersteht. In den ersten Wochen nach der Anpflanzung ist es daher wichtig, den Rasen regelmäßig und ausreichend zu bewässern, um das Wurzelsystem zu stärken. Sobald das Wurzelsystem ausreichend entwickelt ist, wird der Rasen in der Lage sein, Trockenheit besser zu überstehen.

Den Rasen richtig mähen

Um sicherzustellen, dass Ihr Rasen immer gut gepflegt und erneuert wird, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu mähen. Mähen Sie den Rasen, wenn das Gras 10–15 cm gewachsen ist. Die ersten beiden Schnitte sollten jeweils sanft sein und das Gras auf 8–10 cm kürzen. Dies ist wichtig, damit das Gras Wurzeln schlagen kann, nicht austrocknet oder anfälliger für Schädlinge und Krankheiten wird. Danach wird der Rasen auf 3–4 cm geschnitten. Versuchen Sie, den Rasen morgens oder abends zu mähen, wenn es nicht so heiß ist.

Die Anleitung für den perfekten Rasen

Um Ihren Rasen immer perfekt zu halten und Reparaturen zu vermeiden, empfehlen wir, nach jedem Mähen ein wenig neues Saatgut (10–20 g/m²) auszusäen. Dies hilft, den Rasen gleichmäßig und gesund wachsen zu lassen. Verteilen Sie das Saatgut am besten mit einer Hand oder einem Streuwagen. Nach dem Aussäen ist es wichtig, das Saatgut leicht zu befeuchten, damit es gut keimen kann.

Häufig gestellte Fragen

Nach einem Monat wurde der trockenheitstolerante Rasen gelb, was haben wir falsch gemacht?

In den meisten Fällen liegt das Problem an einer unzureichenden Bewässerung. Das Gras in einer trockenheitstoleranten Rasenmischung entwickelt ein Wurzelsystem, das in der Lage ist, Feuchtigkeit aus tiefen Bodenschichten zu ziehen. Weitere Hinweise zur Bewässerung eines trockenheitstoleranten Rasens finden Sie in der Produktbeschreibung in der Anleitung.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat von Rasensamen für einen dürreresistenten Rasen?

Die Aussaat von trockenheitstolerantem Rasen kann im Frühjahr und im Herbst erfolgen. Die besten Monate für die Aussaat sind jedoch Oktober und November, wenn die Temperaturen für die Bewurzelung günstiger sind und es mehr Niederschlag gibt. Auf diese Weise haben Sie im Frühjahr einen Rasen, der im folgenden Jahr gegen starke Sonneneinstrahlung und Trockenheit resistent ist. B

Kann ein Roboter zum Mähen eines trockenheitsresistenten Rasens eingesetzt werden?

Ja, die Gräser in unserer Mischung können mit einem normalen Rasenmäher oder mit einem Roboter gemäht werden.

Kann ein Roboter zum Mähen eines trockenheitsresistenten Rasens eingesetzt werden?

Ja, die Gräser in unserer Mischung können mit einem normalen Rasenmäher oder mit einem Roboter gemäht werden.

Zusammensetzung zum "OraGarden Rasenpellets Dürreresistent 0.7 kg"

Saatgutverhältnis - 20,0 % Lolium perenne Belida, 20 % Lolium perenne Indicus 1, 40 % Festuca arundinacea Starlett, 20 % Festuca arundinacea Eyecandy.

Zusammensetzung des Produkts - reine Samen - 25 %, Lehm, Mineralien, Stärke - 75 %.

Zusätzliche Informationen zum "OraGarden Rasenpellets Dürreresistent 0.7 kg"

GTIN 4262391381069
SKU OA2-700
Anzucht Typ Erde; Substrate
Arten von Samen und Pflanzgut Pelletiert
Artikeltyp Saatgut
Aussaatfläche pro Paket für Rasenansaat 4 m2
Aussaatfläche pro Paket für Rasenpflege 46.5 m2
Aussaatfläche pro Paket für Rasenreparaturen 8.75 m2
Aussaatzeit April; Mai; März; November; Oktober; September
Belastbarkeit Mittel bis hoch
Bio Nein
Einsatzbereich Außenbereich
Essbar Nein
F1 Nein
Hersteller OraGarden
Keimdauer 10-37 Tage
Keimtemperatur Minimum 10°C
Lebens- / Nutzungsdauer Mehrjährig
Menge 0.7kg
Mischung Ja; Trockenrasen
Packung Beutel
Preis pro m2 2.5 €
Schnitthöhe 4-5 cm
Set Nein
Standort Sonne
Typen von Samen und Pflanzgut Rasen
Winterhart Ja
Zusätze Keine

0 Kundenbewertungen für "OraGarden Rasenpellets Dürreresistent 0.7 kg"

0
5 star-y-icon.svg
0
4 star-y-icon.svg
0
3 star-y-icon.svg
0
2 star-y-icon.svg
0
1 star-y-icon.svg
0

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen

Ähnliche Produkte
Produkte dieses Herstellers
icon_callback icon_email icon_whatsapp