Produktinformationen zum "COMPO BIO Schnellkomposter 3 kg"
Wertvolle Rohstoffe bester Qualität sorgen in 6-8 Wochen für hochwertigen Mulchkompost. Ein gebrauchsfertiges, hygienisch einwandfreies Streumittel, welches die natürliche Humusbildung intensiviert. Ist auch für Flächenkompostierung geeignet. Leicht zu streuen.
Packungsgröße: 3 kg für 4,5 m³
Produktmerkmale
- biologisch aktiver, schnell wirkender Kompostbeschleuniger
- das Produkt fördert die Rottebakterien und andere Lebewesen (wie Regenwürmer) im Kompost für eine natürliche Humusbildung
- enthält hochwertige Rohstoffe bester Qualität
- leicht zu streuen
- hochwertiger Mulchkompost in 6-8 Wochen zur Abdeckung (Mulchen)
- besteht ausschließlich aus Rohstoffen, die gemäß EG-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet sind
- Organisch-mineralischer NP-Dünger 4 + 3. chloridarm.
Anwendungsempfehlung
Anwendungsbereiche: Kompost-Herstellung im Garten aus Obst-, Gemüseabfällen, Laub, Rasenschnitt und anderen organischen Reststoffen.
Flächenkompostierung: Auf die ausgebreiteten Abfälle (Ernterückstände oder Laub) 80g/m² streuen und zusammen in den oberen Bodenbereich einarbeiten.
Tipps zur Herstellung von wertvollem Kompost
- Für die biologische Umsetzung müssen immer genügend Sauerstoff und Feuchtigkeit vorhanden sein. Zu locker aufgesetzte Komposthaufen trocknen rasch aus. Wird er zu sehr verdichtet oder in zu hohen Lagen aufgesetzt, steht den Bodenlebewesen zu wenig Sauerstoff zur Verfügung. Ungünstige Umsetzbedingungen führen zur Fäulnis und sind am üblen Geruch zu erkennen.
- Das Kompostmaterial möglichst untereinander mischen, z. B. Rasenschnittgut, Laub, Papier mit gröberem Schnittgut von Gehölzen.
Was darf auf den Komposthaufen?
Alle organischen Abfälle aus Garten und Küche (einschließlich Eierschalen und Kaffeesatz), klein geschnittene Äste, Zweige und Herbstlaub sowie Zeitungspapier (keine Illustrierten) und Pappe. Die Abfälle sollten möglichst klein zerschnitten bzw. gehäckselt sein, um die Verrottung zu beschleunigen. Je gröber das Material, um so länger dauert die Kompostierung. Grundsätzlich nicht geeignet sind samentragende Unkräuter, Wurzelunkräuter, Fleischabfälle, Essensreste sowie Fremdstoffe wie Glas, Metall u.a.
Menge/Dosierung/Ausbringung
- Flächenkompostierung 80 g/m² und Haufenkompostierung 130 g/m².
Lagerung/Haltbarkeit
- Lagertemperatur nicht unter 5 C°
- Lagertemperatur nicht über 30 C°
Gebrauchsanweisung
Die Richtige Anlage des Komposthaufens

Wirkung und Anwendung des Schnellkomposters

Das Ergebnis

Zusammensetzung zum "COMPO BIO Schnellkomposter 3 kg"
Organischer N-Dünger 1Zusätzliche Informationen zum "COMPO BIO Schnellkomposter 3 kg"
0 Kundenbewertungen für "COMPO BIO Schnellkomposter 3 kg"
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen